top of page

Vom ersten Laut zum ersten Buch: Jolly Phonics (Level 0)

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind könnte schon nach wenigen Stunden sein erstes englisches Buch lesen! Mit dem Jolly-Phonics-System ist das möglich. Dieses preisgekrönte Programm hilft Kindern Schritt für Schritt dabei, Englisch zu entschlüsseln – und macht Lesenlernen spannend, strukturiert und richtig spaßig.


Was ist Jolly Phonics?


Jolly Phonics ist ein systematischer, multisensorischer Ansatz zum Lesen- und Schreibenlernen. Kinder lernen nicht einfach ganze Wörter auswendig, sondern verstehen, wie man Wörter entziffert.

  • Das Programm umfasst 42 Laute im Englischen, nicht nur die Buchstaben des Alphabets.

  • Diese Laute werden in 7 sorgfältig ausgewählten Sets eingeführt, sodass Kinder schon früh Wörter wie cat, pin, map lesen können.


ree

  • Nach jedem Set können die Kinder spezielle Decodable Readers lesen – Bücher, die genau auf ihren Lernstand abgestimmt sind. So erleben sie schnell den Erfolg, ihr allererstes Buch auf Englisch zu lesen! Schon nach dem Erlernen von nur 6 Lauten beginnen sie zu lesen. Für jede Gruppe von 6 Lauten gibt es 3 Bücher, insgesamt also 21 Bücher, die Schritt für Schritt Selbstvertrauen und Lesekompetenz aufbauen.

ree

Warum ist dieser Ansatz für Fremdsprachenlernende so effektiv?


Forschungen zeigen, dass systematischer Phonics-Unterricht:

  • Starke Lesestrategien aufbaut, sodass Kinder unbekannte Wörter selbst erschließen können.

  • Aussprache fördert, da jeder Laut bewusst und klar geübt wird.

  • Wortschatz spielerisch erweitert, während sie neue Wörter lesen und schreiben.

  • Früh Selbstvertrauen gibt, weil sie schnelle Fortschritte sehen.

Gerade für Kinder, die Englisch als Fremdsprache lernen, ist Jolly Phonics ein klarer Fahrplan: Sie verstehen von Anfang an, wie Englisch funktioniert.


Und was sind “tricky words” (oder “sight words”)?


Einige englische Wörter kann man nicht einfach entschlüsseln, z. B. said oder was. Diese heißen tricky words oder sight words. Wir lernen sie separat, damit Kinder sie schnell und mühelos erkennen und so flüssiger lesen.


ree

Lieder, Reime und Bastelideen


In meinen Stunden wird jeder Laut mit einem Lied, einem Reim und einer Bewegung eingeführt. Das macht das Lernen nicht nur leichter, sondern auch richtig lustig! Für den Laut /s/ schlängeln wir uns zum Beispiel wie eine Schlange und singen dabei ein kleines Lied.

Dazu gibt es:

  • Bastelprojekte zu neuen Lauten (z. B. eine Schlange für /s/, eine Maus für /m/).

  • Spiele und Aktivitäten, bei denen sich Kinder bewegen und aktiv Englisch anwenden.

  • Übungen zu tricky words, damit Kinder von Anfang an ein vollständiges Lesefundament haben.


Das große Ganze


Jolly Phonics ist weit mehr als Buchstabenlernen – es ist ein Schritt-für-Schritt-System, das Kinder zu selbstbewussten Leser:innen und Schreiber:innen macht. Mit 42 Lauten, 7 Sets und passenden Büchern nach jedem Schritt lernen Kinder nicht nur auswendig, sondern verstehen Englisch wirklich.

Durch die Kombination von Phonics, Liedern, Reimen, Bastelaktionen und tricky words werden Englischstunden lebendig, abwechslungsreich und motivierend. Ihr Kind lernt nicht nur eine Sprache – es wird sie lesen können!


 
 
 

Kommentare


© 2025 Vera Gradischnig

43 6776 201 26 46

9313, Sankt Georgen am Längsee

bottom of page